Online Deutsch-, Englisch-, Italienisch- und Französischstunden für 6 - 14Jährige
Spielerischer Sprachunterricht für die Kleineren
Hilfe für die Kleinen und die Teenager bei ihrer Eingliederung in Englisch-/ Deutsch-/Französisch-/Italienisch-Schulen
Leicht verständliche Erklärung der grammatischen Grundlagen für die Kinder
Verbesserung des Leseverstehens und der Rechtschreibung für die Unterrichtsfächer
Unsere spielerischen Beschäftigungen für die Kleinsten (3,5 - 6Jährigen) werden von unseren hierauf spezialisierten Sprachlehrern abgehalten
Unsere hervorragenden Sprachlehrer garantieren eine niveauvolle Sprachentwicklung mit Hilfe der besten Lehrstoffe der Welt
Vorbereitung auf die Sprachprüfungen!
Sprachkurse für Kinder
Hilfe für die Schuleingliederung, Grammatikerklärungen …
Die Kinder verfügen oft noch nicht über ausreichende Deutsch-/Englisch-/ Französchkenntnisse, um sich in der Schule reibungslos den muttersprachlichen Kindern anzuschließen. Hier ist die anfängliche Hilfe außerordentlich wichtig, weil dadurch die Anpassungsperiode wesentlich verkürzt werden kann und wir die Kinder zu Beginn vor Misserfolgen in der Schule schonen können. Hierdurch werden ihre Einstellung zur Schule und ihre späteren Lernergebnisse entscheidend beeinflusst.
-
Die Kinder kennen die grundlegenden grammatischen Begriffe auf deutsch/englisch/französisch noch nicht (die Kleineren noch nicht einmal auf ungarisch). Die Grundlagen müssen ihnen auf jeden Fall in ihrer Muttersprache erklärt werden. Basierend auf diesen sicheren Kenntnissen können dann auch die grammatischen Bausteine in der Fremdsprache gut eingeübt werden. Im entgegengesetzten Fall würde es die Kinder vor eine schier unlösbare Aufgabe stellen, wenn sie die neuen Begriffe in einer für sie noch nicht gewohnten Sprache verstehen müssten. Infolge dessen können sie den Boden unter den Füßen verlieren, und die sich häufenden Misserfolge in der Schule weisen schon darauf hin, dass die Kinder Hilfe benötigen. Viel einfacher ist es, diesem Zustand vorzubeugen, die Lage kann aber auch immer noch umgekehrt werden, wenn bereits eine verstärkt problematische Situation in der Schule entstanden ist.
Verbesserung des Textverstehens und der Rechtschreibung, Unterrichtsfächer …
Über die Grammatik hinaus treten Schwierigkeiten bei den ungarischen Kindern, die im Ausland zur Schule gehen, hauptsächlich auf dem Gebiet des Textverstehens und der Rechtschreibung auf. Dies können wir durch die Interpretierung von Texten, beginnend mit leichteren bis hin zu immer schwierigeren Texten, durch Erklärungen und zielgerichtete Aufgaben auf ungarisch/in der Fremdsprache (z. B. Erkennen der strukturellen Elemente eines Satzes), durch grammatische und Wortschatzentwicklungen effizient verbessern.
Unterrichtsfächer in der Schule:
In der 3-4. Klasse gibt es immer mehr Spezialfächer, deren spezieller Wortschatz den Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch/Englisch/Französisch ist, oftmals ernsthafte Probleme verursacht. Hier bringen wir den Kindern die Fachwörter eingebettet in das textliche Umfeld des Spezialfachs bei und üben sie ein, so dass sie bald auch auf diesem schwierigeren Gebiet das sprachliche Niveau der muttersprachlichen Kinder erreichen.
Sprachentwicklung …
Wenn das Kind Englisch/Deutsch als zweite (eventuell dritte) Fremdsprache erlernt, entwickeln wir seine Sprachkenntnisse in spezieller, kinderfreundlicher Art und Weise. Wir erwecken sein Interesse durch spielerische Aufgaben, die seinem Alter und seinem Sprachniveau entsprechen, wodurch es sich mit der Fremdsprache anfreundet. Unser Ziel besteht grundlegend in der Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten, wir bereiten unsere Schüler aber auch auf zahlreiche internationale Sprachprüfungen vor.